Gibt die Kachelkoordinaten (z, x, y) im Slippy-Map-Kachelformat zurück, das von OpenStreetMap,Google Maps usw. verwendet wird, für alle Kacheln, die die übergebenen Features bei der angegebenen Zoomstufe geometrisch schneiden. Slippy Map Tiles sind Webkarten-Kacheln im XYZ-Schema: Die Weltkarte wird in quadratische Kacheln auf verschiedenen Zoomstufen unterteilt, der Ursprung (0,0) liegt oben links. Dieses Format ist der Standard für interaktive Webkarten.
Hinweis: Die Ausgabe verwendet das XYZ-Schema, nicht TMS (gespiegelte Y-Achse).