Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Manual
  • Tutorials
  • Trainings
  • Conference
  • DE
    • EN
Inhaltsverzeichnis

Programm

  • Handbuch
    • Grundlagen
      • Was ist PlexMap?
      • Der PlexMap Workflow
    • Datenmodell
      • Allgemeines
      • Datentypen
      • Depots
      • Layer
      • Views
    • Magazine
      • Was ist das PlexMap Magazine?
      • Daten importieren
      • Daten exportieren
      • Daten löschen
      • Daten im Magazine bearbeiten
      • Unterstützte Datenformate
    • Switchboard
      • Allgemeines
      • Prinzipien
      • Disclaimer
      • Funktionen
      • Switchboard anlegen
      • Tastaturkürzel
      • Switchboard via API aufrufen
    • Layer
      • Allgemeines
      • Layer erstellen
      • Layer automatisch aktualisieren
      • Darstellungsmöglichkeiten im Layerbaum
      • Styling des Abfragefensters
      • Layertypen
    • Views
      • Allgemeines
      • View einrichten
      • View aufrufen
      • View veröffentlichen
      • View einfrieren
    • Workflow
      • Was sind Workflows?
      • Workflow erstellen
      • Ein- und Ausgaben definieren
      • Workflow veröffentlichen
    • Viewer
      • PlexMap Viewer
      • Toolbox
      • PlexMap Planer
      • Solarkataster
      • Gründachkataster
      • PlexMap Immo
    • Benutzerverwaltung
      • Nutzer- und Nutzergruppen anlegen
      • Rechtemanagement
      • Externen Anwender:innen Zugriff erlauben
      • Single Sign-on
    • FAQ
      • PlexMap 3D FAQ
      • Solarkataster FAQ
      • Gründachkataster FAQ

Funktionen

  • Funktionen
    • Namensräume
      • address
      • assert
      • billboard
      • bbox
      • bbox3d
      • cityobject
      • color
      • datetime
      • depot
      • feature
      • file
      • gen
      • grid
      • ifcobject
      • layer
      • mail
      • mapproxy
      • math
      • mesh
      • oblique
      • osm
      • pointcloud
      • properties
      • report
      • row
      • solar
      • spatialfunctionobject
      • spheres
      • string
      • style
      • switchboard
      • terrainproxy
      • tileset
      • tour
      • user
      • view
      • wfs
      • wms
      • wmts

Datentypen

  • Datentypen
    • Anything
    • Bbox
    • Bbox3d
    • Billboard
    • Bool
    • Color
    • Datetime
    • Dienste
      • 3dtileset
      • Arcgiscatalog
      • Arcgisfeatureserver
      • Arcgismapserver
      • Cesiumterrain
      • Oblique-Service
      • WFS
      • WMS
      • WMTS
    • File
    • Grid
    • Label
    • Spatial-Function-Object
    • Number
    • Float
    • Int
    • Pointcloud
    • Feature
    • Schema-Feature
      • Address
      • Oriented-Image
      • Oblique-Trapeze
      • Panorama-Sphere
      • Region
      • Solar-Border
      • Solar-Building
      • Solar-Roof
    • CityObject
    • IfcObject
    • Mesh
      • Schema-Mesh
    • Row
    • Depot
    • Layer
    • Switchboard
    • View
    • String
    • Style
Inhaltsverzeichnis

Funktionen (LVL2)

  • Alle Attribute entfernen
    properties.clear
  • Verbinden (aggregiert)
    properties.string.join
  • Alle Attribute
    properties.items
  • Alle Attributnamen
    properties.keys
  • Alle Attributwerte entfernen
    properties.clear_values
  • Alle Attributwerte
    properties.values
  • Attribut finden
    properties.find.value
  • Attribut setzen
    properties.set
  • Attribut umbenennen
    properties.rename
  • Attribute auswählen
    properties.select_keys
  • Attribute entfernen
    properties.remove_keys
  • Attribute übernehmen
    properties.update
  • Attributwert
    properties.get
  • Attributwert gesetzt
    properties.exclude.isnull
  • Attributwert gleich
    properties.filter.eq
  • Attributwert größer
    properties.filter.gt
  • Attributwert größer oder gleich
    properties.filter.ge
  • Attributwert kleiner
    properties.filter.lt
  • Attributwert kleiner oder gleich
    properties.filter.le
  • Attributwert nicht gesetzt
    properties.filter.isnull
  • Attributwert ungleich
    properties.exclude.eq
  • Nach Attribut aufteilen
    properties.split
  • Nach Attribut aus Liste ausschließen
    properties.exclude.in
  • Nach Attribut aus Liste filtern
    properties.filter.in
  • Nach Attribut ausschließen
    properties.exclude
  • Nach Attribut filtern
    properties.filter
  • Nach Ausdruck ausschließen
    properties.exclude.expr
  • Nach Ausdruck filtern
    properties.filter.expr
  • Objekt über Attribut zuordnen
    properties.find
  • Schlüssel erweitern
    properties.extend_keys
  • Verbinden (aggregiert)
    properties.aggregate.concat
  • Verknüpfen
    properties.join

Pfadnavigation

  1. Manual
  2. Funktionen
  3. Namensräume
  4. properties
  5. Attribut finden
Inhaltsverzeichnis

Attribut finden

  • properties.find.value
Eingabe:
  • objs1 – Property-Holder
  • key1 – String
  • objs2 – Property-Holder
  • key2 – String
  • key_value – String
  • default – Anything
Ausgabe:
  • output – Anything

Für jedes Objekt in objs1 wird eine Zeile in objs2 gesucht, in der der Wert von key1 aus objs1 dem Wert von key2 aus objs2 entspricht. Aus dieser Zeile wird dann der Wert von key_value zurückgegeben. Gibt es keine entsprechende Zeile oder hat diese kein entsprechendes Attribut, wird defaultzurückgegeben. Gibt es mehrere Zeilen, wird der erste Suchtreffer zurückgegeben.

© GEOPLEX

Footer navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geoplex
Typ
Wählen Sie einen beliebigen Filter und klicken Sie auf Anwenden, um Ergebnisse zu sehen