Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Manual
  • Tutorials
  • Trainings
  • Conference
  • DE
    • EN
Inhaltsverzeichnis

Programm

  • Handbuch
    • Grundlagen
      • Was ist PlexMap?
      • Der PlexMap Workflow
    • Datenmodell
      • Allgemeines
      • Datentypen
      • Depots
      • Layer
      • Views
    • Magazine
      • Was ist das PlexMap Magazine?
      • Daten importieren
      • Daten exportieren
      • Daten löschen
      • Daten im Magazine bearbeiten
      • Unterstützte Datenformate
    • Switchboard
      • Allgemeines
      • Prinzipien
      • Disclaimer
      • Funktionen
      • Switchboard anlegen
      • Tastaturkürzel
      • Switchboard via API aufrufen
    • Layer
      • Allgemeines
      • Layer erstellen
      • Layer automatisch aktualisieren
      • Darstellungsmöglichkeiten im Layerbaum
      • Styling des Abfragefensters
      • Konturen für 3D-Stadtmodelle erzeugen
      • Layertypen
        • 2D-Features
        • 3D Tiles
        • Adresssuche
        • Billboard (Cesium)
        • Billboard Tiles (Cesium)
        • Dateien zum Download
        • External Terrain
        • Externe 3D Tiles
        • Gebietssuche
        • Gelände
        • Kugelpanoramen
        • Map Service Relay
        • MapProxy (Raster)
        • PMTiles
        • Schrägluftbilder
        • Terrain Proxy
        • Tour
        • Universal JSON
        • WFS
    • Views
      • Allgemeines
      • View einrichten
      • View aufrufen
      • View veröffentlichen
      • View einfrieren
      • Zugriffsstatistiken
    • Workflows
      • Was sind Workflows?
      • Workflow erstellen
      • Ein- und Ausgaben definieren
      • Workflow veröffentlichen
    • Viewer
      • PlexMap Viewer
      • Toolbox
      • PlexMap Planer
      • Solarkataster
      • Gründachkataster
      • PlexMap Immo
      • Tastaturkürzel
    • Benutzerverwaltung
      • Nutzer- und Nutzergruppen anlegen
      • Rechtemanagement
      • Externen Anwender:innen Zugriff erlauben
      • Single Sign-on
    • FAQ
      • PlexMap 3D FAQ
      • Solarkataster FAQ
      • Gründachkataster FAQ

Funktionen

  • Funktionen
    • 2D
      • address
      • xplan
      • bbox
      • feature
      • grid
    • 3D
      • bimproject
      • bbox3d
      • billboard
      • cityobject
      • ifcobject
      • oriented-image
      • mesh
      • oblique
      • pointcloud
      • spheres
    • Attribute
      • properties
      • row
    • Dienste
      • extdb
      • livedataset
      • ogcapicollection
      • osm
      • tileset
      • wfs
      • wms
      • wmts
    • Einfache Datentypen
      • color
      • datetime
      • math
      • string
      • style
    • Sonstige
      • heatcalc
      • profile
      • solar
      • tour
    • System
      • tag
      • depot
      • layer
      • switchboard
      • user
      • view
    • Werkzeuge
      • smapshot
      • assert
      • file
      • gen
      • mail
      • mapproxy
      • report
      • spatialfunctionobject
      • terrainproxy
    • glstyleservice
      • Importiere GL Style

Datentypen

  • Datentypen
    • Anything
      • Base-Model
        • Bimproject
        • Databaseconnection
        • Layer-Store-Config
        • Schema
        • Tag
        • View-Set-Layers-Config
        • Glstyleservice
    • Bbox
    • Bbox3d
    • Billboard
    • Bool
    • Color
    • Datetime
    • Dienste
      • 3dtileset
      • Arcgiscatalog
      • Arcgisfeatureserver
      • Arcgismapserver
      • Cesiumterrain
      • Oblique-Service
      • WFS
      • WMS
      • WMTS
    • File
    • Grid
    • Label
    • Spatial-Function-Object
    • Number
    • Float
    • Int
    • Pointcloud
    • Feature
    • Schema-Feature
      • Address
      • Geological-Layer-Feature
      • Infiltration-Feature
      • Oriented-Image
      • Oblique-Trapeze
      • Panorama-Sphere
      • Region
      • Solar-Border
      • Solar-Building
      • Solar-Roof
        • Solar-Parking
    • CityObject
    • IfcObject
    • Mesh
      • Schema-Mesh
        • Heatcalc-Building
    • Row
    • Depot
    • Layer
    • Switchboard
    • View
    • String
      • Portal
      • Type
    • Style
Inhaltsverzeichnis

Funktionen (LVL2)

  • 2D-Bounding Box (einzeln)
    mesh.individual_bounds
  • Auf Höhe skalieren
    mesh.scale_to_height
  • Geschossigkeit
    mesh.storey
  • Höhenbezug transformieren
    mesh.transform_heights
  • In Mesh umwandeln
    mesh.from_feature
  • Mesh vereinfachen
    mesh.simplify
  • Mit Panoramabildern texturieren
    mesh.texturize_panorama
  • Mit WMS texturieren
    mesh.texturize_wms
  • Nur Volumenkörper
    mesh.filter.is_volume
  • Stromtrassen erzeugen
    mesh.generate_powerlines
  • Volumenkörper ausschließen
    mesh.exclude.is_volume
  • Volumenkörper
    mesh.is_volume
  • Windenergieanlagen generieren
    mesh.generate_windturbines
  • 2D-Bounding Box
    mesh.bounds
  • 2D-Grundriss
    mesh.outline
  • 3D-Bounding Box (einzeln)
    mesh.individual_bounds3d
  • 3D-Bounding Box
    mesh.bounds3d
  • 3D-Meshes exportieren
    mesh.save
  • 3D-Meshes importieren
    mesh.import
  • 3D-Meshes laden
    mesh.load
  • Best of LOD
    mesh.bestoflod
  • Brücken generieren
    mesh.generate_bridges
  • Drehen
    mesh.rotate
  • Dächer extrahieren
    mesh.as_solar_objects
  • Einfärben
    mesh.colorize
  • Einfärben nach Stil
    mesh.colorize_by_style
  • Geometrien auflösen
    mesh.merge
  • In Raster umwandeln
    mesh.as_grid
  • Innerhalb
    mesh.filter.within
  • Koordinatentransformation
    mesh.transform
  • Mesh optimieren
    mesh.optimize
  • Mit Raster texturieren
    mesh.texturize
  • Mit Schrägluftbildern texturieren
    mesh.texturize_oblique
  • Nicht innerhalb
    mesh.filter.not_within
  • Normalen umdrehen
    mesh.flip_normals
  • Platzieren
    mesh.instantiate
  • Rohre generieren
    mesh.generate_pipes
  • Schwerpunkt
    mesh.centroid
  • Skalieren
    mesh.scale
  • Statistiken
    mesh.stats
  • Stromtrassen erzeugen
    mesh.powerlines
  • Texturen
    mesh.textures
  • Texturen skalieren
    mesh.texel_adjustment
  • Triangualisieren
    mesh.triangulate
  • Ursprung zurücksetzen
    mesh.origin_to_center
  • Verschieben
    mesh.translate
  • Verschneiden mit Strahl
    mesh.ray_intersection
  • Volumen
    mesh.volume
  • Wand-Dach-Einfärben
    mesh.colorize_wall_roof
  • mesh.crop_boxes
    mesh.crop_boxes
  • mesh.split_by_texture_parts
    mesh.split_by_texture_parts
  • Überschneidet
    mesh.filter.intersects
  • Überschneidet nicht
    mesh.filter.disjoint

Pfadnavigation

  1. Manual
  2. Funktionen
  3. Namensräume
  4. mesh
  5. Windenergieanlagen generieren
Inhaltsverzeichnis

Windenergieanlagen generieren

  • mesh.generate_windturbines
Eingabe:
  • locations – Feature
  • model – Mesh
  • spinner_height – Float
  • rotor_diameter – Float
Ausgabe:
  • turbines – Mesh
  • height – Float

Generiert Windenergieanlagen (WEA) an den übergebenen Punkten anhand der Nabenhöhe (spinner_height) und des Rotordurchmessers (rotor_diameter) in Metern. Die generierten WEA basieren auf dem übergebenen glTF-Modell, welches folgendermaßen aufgebaut sein sollte. Alle Teile des WEA-Modells sollten in zwei Nodes organisiert sein. Eine Node mit dem Namen rotor beinhaltet alle Teile des Rotors. Der Ursprung der rotor Node sollte der Verbindungspunkt zur tower Node sein und eines der Rotorblätter sollte gerade nach oben zeigen. Eine Node mit dem Namen tower beinhaltet die restlichen Teile der WEA (Turm, Gehäuse). Es wird angenommen, dass das Modell im Maßstab der realen Welt vorliegt, wobei eine Einheit einem Meter entspricht.

Der Ausgabeparameter height entspricht der Gesamthöhe der generierten WEA.

© GEOPLEX

Footer navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geoplex
Typ
Wählen Sie einen beliebigen Filter und klicken Sie auf Anwenden, um Ergebnisse zu sehen